Bereits im frühen Kindesalter beginnt individuelle Vorsorge, Erwachsene können durch regelmäßige Prophylaxetermine ebenfalls viel für ihre Zahngesundheit tun und damit sehr effizient ein Schlaganfall- oder Herzinfarktrisiko herabsenken. Einige Prophylaxeprogramme werden auch von den gesetzlichen Krankenversicherungen getragen, bspw. Individualprophylaxe bei Kindern im Alter zwischen 6 und 18 Jahren. Grundsätzlich helfen Prophylaxeprogramme, die die regelmäßige professionelle Reinigung, eine Fluoridierung und Ermittlung von entzündlichen Veränderungen im Mundraum beinhalten, spätere kostenaufwändige Zahnsanierungen zu vermeiden. Jeder zahnärztlichen Untersuchung ist zudem eine Mundhöhleninspektion nach tumorösen Veränderungen angeschlossen. Mindestens einmal im Jahr sollten Sie eine dementsprechend gründliche Vorsorgeuntersuchung vornehmen lassen. I
Fluorlackbehandlung - zur Zahnschmelzhärtung
Individualprophylaxe mit professionelle Zahnreinigung
Fissurenversiegelung Kariesprophylaxe
Sportmundschutz

+ prophylaxe

+